Projekte

Haus ahoi!

Dreiständegasse, Mauer, 1230 Wien 48°08'34.1"N 16°16'04.1"E

Wie ein Schiffsbug durchpflügt das Vordach die Kreuzung der Verkehrsströme von Fußweg und Straße. Die abgerundete Form führt Passantinnen und Stadtraum geschmeidig entlang des direkt an der Grundgrenze positionierten Baukörper. Das lange schmale Grundstück gibt die Struktur für das ganze Haus vor, und ist in zwei verschränkte Volumina gegliedert. Das gartenseitige Erdgeschoßvolumen wird nach oben von der hohen Attikaausbildung begrenzt, die auch die Brüstung für die Dachterrasse bildet. Das aufgesetzte Volumen des Obergeschoßes wird durch die Untersicht des Carports definiert und kragt über die Stellplätze und den Zugangsweg aus. Die massive Ausführung unterstützt den Entwurfsansatz der verschränkten Volumina, auch die Vorliebe der Bauherrschaft für Segeln und Wassersport spiegelt sich in der Formgebung wider. Von dem gartenseitig, in die Tiefe führenden, Zugangsweg wird das Haus mittig betreten. Der Eingangsbereich wird über das Dachflächenfenster, von der in den 1.Stock führende Treppe, großzügig von oben belichtet. Dieses helle Zentrum verbindet die Wohnbereiche im Erdgeschoß und im Obergeschoß. Die gestaffelten Raumhöhen und zusätzliche Lichtkuppeln definieren die Nutzungsbereiche im Erdgeschoß. Während die Küche in der hinteren, nur von oben belichteten, Ecke angeordnet ist, öffnet sich der Wohnbereich über die verglaste Ecke zum Garten. Am oberen Ende der Treppe ist ein gemütlicher Longe Bereich angeordnet, von dort betritt man die privaten Bereiche und Schlafzimmer. Es entstehen kommunizierende Räume mit unterschiedlichen Raumhöhen, Ausblicken und Lichtsituationen.